B2B/B2C eCommerce in der Abfallwirtschaft
Mit seinem Partnernetzwerk deckt der am Niederrhein ansässige Entsorger ganz Deutschland mit Entsorgungslösungen sowohl für private als auch gewerbliche Zwecke ab.
eCommerce
Plattform Business
Digitalstrategie
Local SEO

Regionaler Entsorger startet in den eCommerce
Unter der Marke CURANTO startet die EGN Entsorgungsgesellschaft mbH, eine Tochter der SWK AG mit Sitz in Viersen, in 2017 ihre Ambitionen, das überregionale Privatkundengeschäft zu erschließen. Für die Bereitstellung von Entsorgungslösungen auch über das eigene Einzugsgebiet hinaus, bedarf es einerseits eines gut organisierten Partnernetzwerkes aus lokalen Entsorgungsbetrieben für die Gestellung und Abholung der Container sowie der fachgerechten Entsorgung der Abfälle. Auf der anderen Seite braucht es eine benutzerfreundliche Plattform, die genügend Verbraucherinteresse weckt und weitere Partner dazu ermutigt, sich der Plattform anzuschließen.

Businessprozesse erfordern eine Individuallösung
CURANTO nutzt für die Abwicklung seiner Geschäftsprozesse ein bei der EGN bereits langjährig eingesetztes ERP-System. Hierbei handelt es sich um eine branchenspezifische Lösung für die Abfallwirtschaft in einer stark auf die Betriebsabläufe der EGN zugeschnittenen Ausprägung. Um diese prozessualen Vorgaben zu gewährleisten, wurde eine individualentwickelte e-Commerce-Lösung benötigt. Zur Abhebung von konkurrierenden Anbietern sollte mithilfe eines Abfallberaters ein Instrument für den unerfahrenen Nutzer geschaffen werden, welches mit nur wenigen Klicks ermöglicht, den richtigen Container und die geeignete Dienstleistung für das individuelle Entsorgungsvorhaben zum lokalen Angebotspreis herauszufinden. Da Entsorgung zwangsläufig mit einem regionalen Dienstleistungsangebot einhergeht, war es für CURANTO besonders wichtig, im lokalen Suchkontext aufgefunden zu werden.

Title
Der individualentwickelte Webshop wurde 2017 in Betrieb genommen und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Unter anderem wurde mit der Vermietung von Baustellen- und Eventtoiletten ein weiterer Geschäftszweig mit neuen Prozessanforderungen erfolgreich etabliert. Weitere relevante Funktionserweiterungen umfassen ein dynamisches Werbeinventar innerhalb des Shops und Kooperationen mit namhaften Unternehmen aus den Bereichen Baustoffhandel und Innenausbau.

Verwendete Technologien
Die Individualentwicklung basiert auf dem PHP Laravel Open-Source-Framework kombiniert mit einem Frontend bestehend aus Bootstrap und Vue.js. Große Teile der Applikation basieren auf der RESTapi Anbindung an das eingesetzte ERP System.
ORT hat sich über die gesamte Zusammenarbeit in unsere Prozesse und Aufgaben eingedacht und mit der externen Sicht auch einen Anteil an der Vereinfachung unserer Prozesse.
Sven Wähnke, Leiter E-Commerce bei EGN